Der Frühling ist da und die Season für Konferenzen und Unkonferenzen beginnt. Dieses Jahr freue ich mich besonders auf das SWEC (Software Engineering Bar Camp) vor Ort bei meinem Arbeitgeber BRANDAD vom 16.-18.5., das DevOps Camp in Nürnberg vom 10.-12.10. und die Open Security Conference bei Frankfurt vom 2.-5.10..
Ich war letztes Jahr das erste Mal auf dem SWEC und fand es eine sehr schöne Veranstaltung. Bei der Keynote gab es einen spannenden Brückenschlag von KI zur Sci-Fi Literatur. Welche Rolle spielen Außerirdische in den Geschichten und was, wenn eine intergalaktische KI die Erde bedroht? Ein ungewöhnlicher aber sehr unterhaltsamer Vortrag, bei dem viele Kindheitserinnerungen an Sci-Fi Serien und Bücher geweckt wurden.
Ich hatte meinen jüngten Sohn mit dabei, weil ich keine Kinderbetreuung hatte. Er war eher für die Gaming-Station zu haben, bei der es diverse kooperative Spiele gab.
Bei den Sessions gab es ein breites Spektrum zu allen Themen rund um Softwareentwicklung, Testing, Projekte und Menschliches. Da war für jeden was dabei. Für Unkonferenzen typisch gabe es zwischen den Sessions Gespräche mit (ehemaligen) Kolleginnen und Bekannten sowie zufällige Begegnungen mit Tipps zu Projekten und Ideen. Das Konzept Bar Camp geht voll auf.
Ich habe die Möglichkeit genutzt und Glacier vorgestellt.
Da das Camp bei meinem Arbeitgeber stattfand, konnten wir statt einer Twitter Social Wall eine für Mastodon und das Fediverse platzieren.
Dafür habe ich Glacier in der Freizeit als OpenSource Projekt entwickelt und auf dem SWEC zum ersten Mal produktiv eingesetzt.
Auf das Fediverse zu setzen, kam bei den Besucher*innen gut an.
Wir hatten einen guten Austausch, warum manche Toots anders aussehen, wie Migration zwischen Servern funktioniert und weitere Fediverse Themen.
Ihr könnt Glacier gerne kostenlos über meine Instanz testen oder euch von GitHub Quellcode und Container Images holen.
Gerne könnt ihr mich auf dem SWEC dazu ansprechen.
Wie immer bei IT-Konferenzen gab es viel und gutes Essen. Hungern musste niemand und am Sonntag gab es noch reichlich essen zum Mitnehmen für den Heimweg.
Mehr Photos findet ihr auf der Homepage des SWEC unter dem Menüpunkt 2024.
Soweit ich weiß, gibt es noch Tickets für das Software Engineering Bar Camp 2025. Meldet euch also bald an.
Bis bald,
seism0saurus